Produkt zum Begriff Aufbruch:
-
Fach-Vierth, Ulrike: Abenteuer Aufbruch
Abenteuer Aufbruch , Wenn Bleiben keine Alternative ist - Ein Buch über den Mut zum Aufbruch Das Buch "Wenn Bleiben keine Alternative ist" erzählt die Geschichten von zehn Menschen, die den Mut hatten, ihr gewohntes Leben hinter sich zu lassen und ins Ungewisse aufzubrechen. Ob als Weltumsegler, Extremsportler oder Abenteurer, sie alle haben sich dem Risiko gestellt, ihre Komfortzone zu verlassen und den Ruf einer unbestimmten Sehnsucht zu folgen. In diesem Buch teilen sie ihre Erfahrungen, Ängste und Hoffnungen mit uns. Es sind Liebeserklärungen an die Ungewissheit und mutmachende Tipps, einen Schritt ins Unbekannte zu wagen. Gleichzeitig werden auch die Konsequenzen dieser Entscheidungen beleuchtet - Verluste, Trennungen und die immerwährende Frage nach der Rückkehr. Die Geschichten in diesem Buch sind geprägt von Freiheit, einzigartigen Erlebnissen und lebensverändernden Erfahrungen. Sie erzählen von den Herausforderungen, aber auch von den Belohnungen, die der Aufbruch mit sich bringt. Egal ob auf dem Boot, dem Fahrrad oder zu Fuß, ob als Teenager oder kurz vor der Rente, ob als Paar oder alleine - der Mut zum Loslassen verbindet sie alle. . Aufbruch als Megatrend für Gesellschaft und Individuen . Authentische Einblicke in das Leben jener, die das Gewohnte hinter sich lassen . Mit Geschichten von bekannten DK-Autoren wie Stefan Glowacz, Jonas Deichmann, Richard Löwenherz, Melwin Fink, Corentin de Chatelperron und vielen mehr Dieses Buch ist das Gegenstück zum Bestseller "Wieder da und doch nicht hier". Es zeigt, dass der Aufbruch ein immer größeres Thema für die Gesellschaft und für Individuen wird, verbunden mit Themen wie reduziertem Leben und Minimalismus. Lassen Sie sich von den Geschichten in "Wenn Bleiben keine Alternative ist" inspirieren und ermutigen, Ihren eigenen Aufbruch zu wagen. Denn manchmal ist Bleiben einfach keine Alternative. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Rosenberg, Jol: Etomi. Aufbruch
Etomi. Aufbruch , Aus ihrer Gemeinschaft herausgeschleudert, erkunden die verwöhnte Städterin Lea, die unkonventionelle Ingenieurin Josa und der scheue Arbeitsklon Nori die ihnen unbekannte Außenwelt. Ihr Ziel ist es, Hilfe für die bedrohte Kuppelstadt zu finden. Wetterextreme und Intrigen reißen die Gruppe auseinander. Alleine müssen sie sich in der feindlichen Umgebung behaupten. Ihre einzige Hoffnung besteht darin, nicht nur zu überleben, sondern wieder zueinander zu finden. Werden sie gemeinsam Menschen und Nichtmenschen retten können? , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
aufBruch - Das Berliner Gefängnistheater
aufBruch - Das Berliner Gefängnistheater , Die erste Dokumentation über die Arbeit des bekanntesten Gefängnistheater Deutschlands »aufBruch« ist der Name des renommiertesten Gefängnistheaters der Bundesrepublik (geleitet von Sibylle Arndt, Holger Syrbe und Peter Atanassow). Der Untertitel des ungewöhnlichen Projekts: Kunst - Gefängnis - Stadt. Seit 1997 arbeitet es im Berliner Strafvollzug, zeigt öffentlich Dramatik von der Antike bis Einar Schleef, von Shakespeare bis Kleist. Durch aufBruch wird Gefängnis der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, und im besten Falle wird beiden Seiten bewusst, dass Gesellschaft unteilbar ist. aufBruch ist Theater, nicht Therapie, aber die Inszenierungsarbeit offenbart: Resozialisierung bleibt ein Prozess, der nicht nach, sondern in den Gefängnissen beginnt. Der Publizist Hans-Dieter Schütt entwirft ein Porträt dieses einmaligen Kunstbetriebes, seiner Protagonisten und Förderer. Versammelt sind Tagebücher, Arbeitsskizzen, Kritiken, Essays und Interviews sowie zahlreiche Fotografien von Thomas Aurin. »Ich sah diese Aufführung in Tegel, die mich regelrecht wegriss. Als würde ich meine Arbeit als Schauspieler plötzlich neu begreifen. Vielleicht packt dich nur im Gefängnis diese eine Wahrheit - dass du ein ausgesetztes Wesen bist. Was aufBruch da vollbrachte, war große Kunst aus dem Kern der Menschenart.« Edgar Selge »Kunst begibt sich in Abgründe. Die Jungs hinter den Gittern wissen etwas über die Untiefen einer Grenzüberschreitung, über die wir Anderen nur reden: Soll sich nur keiner über die Gefährdung täuschen, die in jedem Leben lauert.« Peter Atanassow (Leitung aufBruch) »Draußen bin ich Alkoholiker und Einbrecher, hier drinnen Gefangener und Schillers Räuber im Theater.« (Mitspieler) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220715, Produktform: Kartoniert, Fotograph: Aurin, Thomas, Redaktion: Schütt, Hans-Dieter, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen, Keyword: Amateurtheater, Fachschema: Schauspieler - Schauspielkunst~Regisseur - Regie~Drama / Theater~Theater, Fachkategorie: einzelne Schauspieler und Darsteller~Biografien: allgemein, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Theaterregie und Theaterproduktion, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Wewerka, Alexander, Länge: 273, Breite: 238, Höhe: 35, Gewicht: 1946, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Der große Aufbruch (Behringer, Wolfgang)
Der große Aufbruch , ALS DIE WELT GRÖßER WURDE - WOLFGANG BEHRINGERS FULMINANTE GLOBALGESCHICHTE DER FRÜHEN NEUZEIT Mit der europäischen Entdeckung Amerikas und der Etablierung des Schiffsverkehrs zwischen den Kontinenten begann eine neue Epoche der globalen Geschichte. Die Kontakte und der Austausch zwischen den Zivilisationen dieser Welt wurden immer vielfältiger - damit freilich auch die Konflikte. in seinem fulminanten, bravourös geschriebenen Buch entfaltet Wolfgang Behringer ein weltumspannendes Panorama der Frühen Neuzeit, das die Entwicklungen aus der Perspektive aller beteiligten Kulturen schildert und dadurch ein ganz neues Bild dieser Zeit präsentiert. Im Mittelpunkt dieser neuartigen Geschichte der Frühen Neuzeit stehen globale Ereignisse, die den Gang der Weltgeschichte veränderten, globale Orte, die Knotenpunkte des Austauschs bildeten, globale Themen und Strukturen wie Kolonialismus und Rassismus. Wolfgang Behringer nimmt die Leserinnen und Leser mit auf die Reise nach Afrika und Amerika ebenso wie nach Indien und Indonesien, nach Russland, China und Japan und durch das damalige Europa, das seinen zivilisatorischen Rückstand gerade erst aufholte. Sein Buch beschreibt die großen Zusammenhänge und erzählt gleichermaßen von einzelnen Menschen, die diese Zeit erlebten und gestalteten. Es schildert die Weltgeschichte einer großen Epoche für unsere Zeit und ist zugleich ein wahres Lesevergnügen. Das Opus Magnum von Wolfgang Behringer Eine Globalgeschichte auf der Höhe unserer Zeit Grandios erzählt Wolfgang Behringer ist einer der besten Historiker der frühen Neuzeit , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231017, Produktform: Leinen, Beilage: Leinen, Titel der Reihe: Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung##, Autoren: Behringer, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 1319, Abbildungen: mit 119 Abbildungen, davon 36 in Farbe, sowie 35 Karten und Graphiken, Keyword: Geschichte; Weltgeschichte; Zivilisationen; Moderne; frühe Neuzeit; Kolonialismus; Rassismus; Austausch; Kultur; Epoche, Fachschema: Sechzehntes Jahrhundert~Siebzehntes Jahrhundert, Zeitraum: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.)~17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Geschichte/Neuzeit, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 223, Breite: 152, Höhe: 56, Gewicht: 1410, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0180, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2791707
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Aufbruch nach Pandora?
"Was bedeutet Aufbruch nach Pandora?" ist eine metaphorische Frage, die nach dem Streben nach Neuem und Unbekanntem fragt. Der Begriff "Pandora" könnte hier als Symbol für eine neue Welt oder eine neue Erfahrung stehen, die entdeckt und erforscht werden soll. Der Aufbruch nach Pandora könnte somit für den Mut stehen, sich auf Veränderungen einzulassen und sich auf eine Reise ins Ungewisse zu begeben. Es könnte auch bedeuten, alte Grenzen zu überwinden und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Letztendlich könnte der Aufbruch nach Pandora für den Beginn eines neuen Kapitels im Leben oder für die Suche nach persönlichem Wachstum und Entwicklung stehen.
-
Was sind mögliche Gründe für einen persönlichen oder gesellschaftlichen Aufbruch?
Mögliche Gründe für einen persönlichen oder gesellschaftlichen Aufbruch können Unzufriedenheit mit der aktuellen Situation, das Streben nach Veränderung und Weiterentwicklung sowie das Bedürfnis nach Selbstverwirklichung und einem besseren Leben sein. Oftmals spielen auch äußere Einflüsse wie politische oder wirtschaftliche Umstände eine Rolle, die Menschen dazu motivieren, einen Aufbruch zu wagen. Letztendlich kann der Wunsch nach einem erfüllteren und sinnvolleren Leben oder nach mehr Gerechtigkeit und Solidarität ebenfalls treibende Kräfte für einen persönlichen oder gesellschaftlichen Aufbruch sein.
-
Inwiefern hat die Meiji-Restauration den Aufbruch des modernen Japans markiert?
Die Meiji-Restauration markierte einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte Japans, indem sie das Ende der feudalen Herrschaft und den Beginn einer modernen, zentralisierten Regierung einläutete. Unter der Führung des Kaisers Meiji wurden umfangreiche Reformen in Bereichen wie Bildung, Wirtschaft und Militär durchgeführt, um Japan zu industrialisieren und es auf den Weg zu einer Großmacht zu bringen. Die Meiji-Restauration legte somit den Grundstein für die Entwicklung Japans zu einer der führenden Nationen des 20. Jahrhunderts.
-
Was sind die wichtigsten Schritte, um sich auf den persönlichen Aufbruch vorzubereiten?
Die wichtigsten Schritte, um sich auf den persönlichen Aufbruch vorzubereiten, sind: Ziele setzen und einen Plan erstellen, sich mental und emotional darauf vorbereiten und sich von negativen Einflüssen lösen, um Platz für Neues zu schaffen. Es ist auch wichtig, sich über mögliche Risiken und Herausforderungen bewusst zu sein und sich entsprechend vorzubereiten, um erfolgreich zu sein. Letztendlich ist es entscheidend, den ersten Schritt zu machen und den Aufbruch aktiv anzugehen, um Veränderungen zu ermöglichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Aufbruch:
-
Aufbruch und Aufstieg (Krenz, Egon)
Aufbruch und Aufstieg , Der einstige Staatschef der DDR legt seine Memoiren vor. Egon Krenz berichtet über seinen Weg, der nicht untypisch für die DDR und dennoch ein besonderer war und ihn nach Schlosserlehre, Lehrerstudium und Arbeit als Jugendfunktionär zum »Nachwuchskader« der Partei machte. Und, wie alsbald in den Westmedien gemunkelt wurde, zu »Honeckers Kronprinzen«. Als er dessen Nachfolger an der Spitze des Staates wurde, war der Untergang des Landes nicht mehr aufzuhalten. Durch sein gesamtes Leben zieht sich gleichsam leitmotivisch die Vorstellung von einer besseren Gesellschaft, »dass ein gutes Deutschland blühe«, wie es in Brechts »Kinderhymne« heißt, die in jener Zeit entstand, in die auch der Beginn des politischen Lebens von Krenz fällt. Die Memoiren sind auf drei Bände angelegt, setzen je einen zeitlichen Rahmen, sind jedoch nicht chronologisch und linear erzählt. Durch Vor- und Rückgriffe ordnet Krenz seine biografischen Stationen in die Zeitgeschichte ein und wertet aus der Fülle und Differenziertheit der Erkenntnisse seiner langen politischen Laufbahn und natürlich auch jener Erkenntnisse, die er nach dem Untergang seines Staates machen musste. Dadurch bekommt dieser erste - wie auch jeder weitere - Teil der Autobiografie des DDR-Staatsmannes absolute Eigenständigkeit. Der in Kolberg geborene Krenz berichtet über seine Kindheit, die durch die Kriegsflucht mit seiner Mutter nach Ribnitz-Damgarten 1945 ein ungewolltes jähes Ende fand. Zu diesem Lebensabschnitt gehört der Umstand, dass der siebenjährige Krenz in einer der Massenszene des Ufa-Films »Kolberg« mitspielte. Es sollte der letzte Spielfilm sein, der im untergehenden Reich Premiere hatte. In seiner neuen Heimat, bei den Wahlen 1946, machte Krenz für die CDU Wahlkampf, indem er SED-Plakate überklebte. Aus dieser ersten Begegnung mit Politik entwickelten sich Kontakte, die für ihn prägend wurden und zu seinem entschiedenen Ja zum Sozialismus führten. Wer waren die Leute, die in der DDR Politik machten? Welche Politik? War der Wechsel von Ulbricht zu Honecker eine Umbruchszeit? Krenz erzählt pointiert, verwebt Damaliges mit Heutigem, liefert Fakten, reflektiert seine Erfahrungen tief, kritisch und streitbar. Dadurch entsteht ein dichter, lebhafter, höchst informativer Text, der die Memoiren zu einem herausragenden Leseerlebnis macht und darüber hinaus auch eine Quelle für all jene ist, die sachlich an Geschichte, Politik und einem Nachdenken über die Gesellschaft interessiert sind. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220909, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Edition Ost##, Autoren: Krenz, Egon, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Abbildungen: mit Bildteil, Keyword: Egon Krenz; Autobiografie Egon Krenz; Biografie; Memoiren Egon Krenz; Kindheit und Jugend Egon Krenz; Egon Krenz-Buch; Politiker-Biografie; DDR; Deutschland; DDR-BRD; SED; Deutschland-Politik; deutsche Politik; SPIEGEL-Bestseller-Autor; DDR-Politiker; DDR-Staatsmann; DRR-Staatsratsvorsitzender; FDJ; Walter Ulbricht; Erich Honecker; deutsche Geschichte; deutsche Zeitgeschichte; Zeitgeschehen; Flucht; Vertreibung; Kolberg-Pommern; Nachkriegszeit; Herbst 1989; Wir und die Russen; Komm mir nicht mit Rechtsstaat; Deutsche Demokratische Republik; Sozialismus; neues Deutschland; Bertolt Brecht, Fachschema: DDR / Erinnerung, Gespräch, Tagebuch~Erinnerung / Politik, Diplomatie~Kalter Krieg~Krieg / Kalter Krieg, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Politische Führer und Führung~Politisches System: Totalitarismus und Diktatur~Kalter Krieg, Region: Ostdeutschland, DDR~Deutschland, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Das Neue Berlin, Verlag: Das Neue Berlin, Verlag: Das Neue Berlin, Länge: 208, Breite: 142, Höhe: 25, Gewicht: 540, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783360510525, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Aufbruch in die Neue Zeit (Lukács, Boris)
Aufbruch in die Neue Zeit , Dieses Buch vereint eine Vielzahl ursprünglicher Life-Channelings, die sich alle mit dem Thema befassen: Wie kann es gelingen, in die nächst höhere Dimension aufzusteigen - das sogen. "Goldene Zeitalter" einzuläuten? Erzengel Raphael macht sehr deutlich, dass das nur durch eine Bewusstseins-Veränderung jedes einzelnen Menschen erfolgen kann, nicht durch äußere Aktionen. Wir haben uns bisher einsam auf dieser Welt gefühlt, von Gott verlassen. Deshalb glaubten wir, um unser Überleben selbst kämpfen zu müssen. Der Andere war stets der Konkurrent, der Feind. Daraus ist diese Welt der Kälte, Herzlosigkeit und Machtbesessenheit entstanden. Wenn wir jedoch nach innen blicken, in uns selbst hinein, werden wir finden, dass wir gar nicht allein sind, denn Gott ist noch immer da, er hat uns nicht verlassen. Er ist unser innerstes Selbst, unser Leben. Wir sind beschützt, wir sind geführt, für uns ist gesorgt, wir müssen uns nichts erkämpfen. Wir sind geborgen in seiner allgegenwärtigen Liebe. Und aus diesem Gefühl der Geborgenheit werden wir den Mitmenschen nicht mehr als Feind sehen, mit dem wir ringen müssen um den besseren Platz im Leben, sondern er wird ein Freund, einfach ein Mitmensch sein mit derselben Beziehung zu Gott wie wir. Daraus wird ein völlig anderer Umgang unter uns Menschen entstehen, der geprägt ist von Wohlwollen und dem Wunsch, dass es uns allen gut geht. Und schon haben wir die Neue Welt, die goldene, nach der wir uns so lange schon sehnen. Je mehr Menschen sich trauen, aus ihrer inneren Göttlichkeit heraus zu leben, desto schneller wird es gehn ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211204, Produktform: Kartoniert, Autoren: Lukács, Boris, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Keyword: Aufstieg; Erzengel Raphael; Neue Zeit, Fachschema: Meditation, Fachkategorie: Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Thema: Entdecken, Warengruppe: TB/Esoterik, Fachkategorie: Körper und Geist: Gedanken & Methoden, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Falk Christa, Verlag: Falk Christa, Verlag: Falk, Christa, Verlag, Länge: 221, Breite: 152, Höhe: 20, Gewicht: 443, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Aufbruch in eine neue Bienenhaltung (Schmitz, Manfred)
Aufbruch in eine neue Bienenhaltung , Wie verschafft man Bienen Lebensbedingungen, die sie gesund erhalten? Wie sollten Bienenunterkünfte beschaffen sein? Wie sieht ein artgemäßer Umgang und eine bienengerechte Umwelt aus? Erhalten Sie in diesem Buch zu all diesen Fragen wissenschaftliche Anregungen aus der neusten Bienenforschung in Form von ausgearbeiteten Vorträgen der Bienen-Koryphäen Jürgen Tautz, Torben Schiffer und Thomas D. Seeley, und erfahren Sie, wie Sie deren Forschungsergebnisse direkt umsetzen. Manfred Schmitz zeigt anhand seiner Praxiserfahrungen Wege zu einer artgerechteren Bienenhaltung auf und plädiert dafür, die natürlichen Wege der Honigbiene zu ihrer Gesunderhaltung stärker in den Mittelpunkt zu rücken. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200402, Produktform: Leinen, Autoren: Schmitz, Manfred, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Abbildungen: 80 Farbfotos, 14 farbige Zeichnungen, 2 Tabellen, Themenüberschrift: NATURE / Animals / General, Fachschema: Biene / Bienenzucht~Imkerei~Tier~Zoologie / Tier, Fachkategorie: Tierwelt: Sachbuch~Haustiere, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Imkerei (Bienenzucht), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Eugen Ulmer KG, Länge: 243, Breite: 177, Höhe: 22, Gewicht: 715, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2329697
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Brasil! Brasil! Aufbruch in die Moderne
Brasil! Brasil! Aufbruch in die Moderne , Brasil! - eine eigene moderne Bildsprache Bei einem Besuch 1961 der neuen Hauptstadt Brasília sah der Philosoph Max Bense (Lehrer 1953 bis 1958 an der Ulmer Hochschule für Gestaltung) in den modernen Bauten von Lúcio Costa und Oscar Niemeyer 1961 das Bollwerk einer westlichen, zumal einer rationalistischen Aufklärung manifestiert. Er schwärmte von der Idee dieser Stadt, die er analog zu einem Gesamtkunstwerk wie einen mächtigen Speicher technischer und künstlerischer Intelligenz sah, die nicht zufällig, sondern als eine notwendige Darstellung synthetischer Kräfte in einem prospektiven Raum der Zivilisation aufschien. Damit war die Setzung für ein modernes Brasilien aus europäischer Sichtweise gemacht, zumal 16 Jahre nach den Schrecken des Zweiten Weltkrieges. Sie musste jedoch so sehr Wunschbild bleiben, wie es auch das Selbstbild eines sozial gerechten und multiethnischen Brasiliens geblieben ist. Ein Anlauf zu dieser Utopie einer Brasilianischen Moderne wird in der Semana de Arte Moderna 1922 (Woche der modernen Kunst) gesehen, in der sich eine erste Generation Künstler*innen manifestierte, die mit den Namen Anita Malfatti (1889-1964) oder Vicente do Rego Monteiro (1899-1970) verbunden ist. Das genuin Brasilianische dieser Moderne, wie es der Schriftsteller Oswald de Andrade forderte, sollte die Rolle der »nationalen Identität« werden. In einem Manifest rief er dazu auf, sich die fremde europäische Kultur einzuverleiben, diese zu »verdauen« und durch deren Transformation eine eigene brasilianische Kunst zu schaffen. Dazu gehörte für ihn auch das »Verschlingen« der indigenen und afro-brasilianischen Kulturen. Den beiden Erstgenannten und weiteren Protagonist*innen, etwa Lasar Segall (1891-1957) oder Tarsila do Amaral (1886-1973), wird heute eine gewisse soziale Distanz zur indigenen Bildsprache bzw. zu afro-brasilianischen Ritualen attestiert, die erst durch eine weitere, zweite Generation um Djanira da Motta e Silva (1914-1979) oder Rubem Valentim (1922-1991) aufgehoben worden ist. Jetzt sorgen all diese Künstler* innen und ihre Werke in einer Ausstellung wie »Foreigners Everywhere« auf der 60. Biennale in Venedig (kuratiert von Adriano Pedrosa) für erhebliches Aufsehen, weil hier eine ganz eigene Bildsprache zum Tragen kommt, nachdem die formalistische Eroberung durch die europäische Moderne quasi »verdaut« worden war. Und so wie international seit einiger Zeit ein starkes Interesse unter dem Stichwort Globale Moderne sichtbar wird, sind wissenschaftliche Parallelen zu den Fragestellungen der europäischen Moderne nicht weniger adressiert wie die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Unterschiede. »Brasil! Brasil! - Aufbruch in die Moderne« zeigt in der Ausstellung und mit dieser umfangreichen Publikation nun die verschiedenen Wege, wie brasilianische Künstler*innen ihre eigene moderne Bildsprache entwickelt haben und lässt durch die Präsentation von zehn Positionen gleichzeitig eine Einführung in prägende politische, soziale wie wirtschaftliche Umstände zu; zugleich werden die wichtigsten Stationen in Literatur, Musik, Design und Architektur thematisch angeschnitten. Ein erster Anknüpfungspunkt für einen fruchtbaren interkulturellen Austausch bot sich dem Zentrum Paul Klee 2019 durch die von Fabienne Eggelhöfer kuratierte Ausstellung »Paul Klee - Unstable Balance«, die auf ihrer¿Tour von Saõ Paulo und Rio de Janeiro nach Belo Horizonte vom brasilianischen Publikum mit großem Interesse aufgenommen worden ist. Ausstellungen: Zentrum Paul Klee Bern, 7/9/2024 - 5/1/2025 Royal Academy of Arts London, 28/1 - 21/4/2025 Die Ausstellung ist organisiert vom Zentrum Paul Klee, Bern, in Zusammenarbeit mit der Royal Academy of Arts, London , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann kehrt der Film "Avatar - Aufbruch nach Pandora" in die Kinos zurück? Umfrage.
Es gibt derzeit keine offiziellen Informationen darüber, wann der Film "Avatar - Aufbruch nach Pandora" in die Kinos zurückkehren wird. Es wird jedoch erwartet, dass der lang erwartete Nachfolger des Films, "Avatar 2", voraussichtlich im Dezember 2022 veröffentlicht wird.
-
Was sind die wichtigsten Schritte, um einen erfolgreichen Aufbruch in eine neue Lebensphase zu vollziehen?
Die wichtigsten Schritte sind, sich bewusst zu machen, was man in der neuen Lebensphase erreichen möchte, sich Ziele zu setzen und einen Plan zu erstellen, um diese Ziele zu erreichen. Es ist auch wichtig, alte Gewohnheiten loszulassen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich selbst zu motivieren, um den Aufbruch erfolgreich zu gestalten. Letztendlich ist es entscheidend, positiv zu bleiben, flexibel zu sein und sich auf Veränderungen einzulassen, um die neue Lebensphase voll und ganz zu genießen.
-
Kann man unter Wasser Nahrung essen?
Ja, es ist möglich, unter Wasser Nahrung zu essen, solange sie speziell für den Verzehr unter Wasser entwickelt wurde. Es gibt spezielle Tauchermahlzeiten, die so konzipiert sind, dass sie unter Wasser konsumiert werden können, ohne dass sie sich auflösen oder ihre Konsistenz verändern. Diese Mahlzeiten sind oft vakuumversiegelt und enthalten keine Luft, um ein Aufschwimmen zu verhindern.
-
Welches Tier kommt am längsten ohne Nahrung aus?
Welches Tier kommt am längsten ohne Nahrung aus? Einige Tiere haben erstaunliche Fähigkeiten, lange Zeit ohne Nahrung auszukommen. Dazu gehören beispielsweise Kamele, die bis zu zwei Wochen ohne Nahrung auskommen können, indem sie Fettreserven nutzen. Auch Wale können über längere Zeit ohne Nahrung auskommen, da sie große Fettreserven haben. Einige Insekten wie der Wanderheuschrecke können ebenfalls lange Zeit ohne Nahrung überleben, indem sie ihren Stoffwechsel verlangsamen. Letztendlich hängt die Fähigkeit eines Tieres, ohne Nahrung auszukommen, von seiner Anpassung an extreme Bedingungen ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.